Persönlich
Die Projektskizzen können von einzelnen Künstlerinnen oder Künstlern, aber auch von Projektgruppen eingereicht werden. Bitte benennen Sie hier aber zunächst nur eine Kontaktperson.
Bitte nennen Sie hier kurz die wichtigsten Stationen Ihrer Ausbildung. Die fachspezifische Ausbildung an einer Hochschule oder einer Akademie ist wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Bitte benennen Sie hier kurz die wichtigsten Stationen Ihres künstlerischen Werdegangs. Erstellen Sie eine Auswahlliste, bitte beschränken Sie sich auf die Aktivitäten, die Ihnen am wichtigsten sind.
Projekt
Bitte beschreiben Sie hier die Grundidee Ihres Vorhabens und Ihre Intention sowie den Bezug der künstlerischen Arbeit zum Themenfeld „Energie“ und seiner gesellschaftlichen Relevanz. Interdisziplinäre und partizipative Ansätze sind willkommen. VISIT trennt nicht scharf zwischen Kunst, Design oder Architektur – Gattungsgrenzen sind nicht bindend.
Das Budget pro Projekt beträgt 20.000 Euro und kann sowohl für Honorar als auch für Reise- und Produktionskosten oder Ausstellungen und Dokumentation genutzt werden. Benennen Sie kurz die relevanten Positionen und machen Sie deutlich, ob das Projekt ausschließlich durch VISIT finanziert werden kann oder weitere Mittel benötigt werden beziehungsweise vorhanden sind.
Je nach Projekt können Startzeitpunkt und Umsetzungsdauer individuell verhandelt werden. Das Projekt sollte aber nach Möglichkeit im Auswahljahr beginnen und innerhalb von sechs Monaten realisiert werden.
Als VISIT-Künstlerin oder VISIT-Künstler können Sie mit der vollen Unterstützung durch uns und das E.ON-Netzwerk rechnen. Nicht alle Wünsche bezüglich von Know how-Transfer oder technischem Equipment, die an uns herangetragenen werden, sind jedoch realistisch. Wenn Sie hierzu bereits konkrete Vorstellungen haben, Ihr Projekt den Besuch bestimmter Einrichtungen oder den Zugang zu Technologie erfordert, benennen Sie dies hier kurz, damit wir bereits im Vorfeld recherchieren können und Enttäuschungen vermieden werden.
Material
Bitte laden Sie hier Ihr Portfolio (PDF-Dokument, maximal 20 MB) hoch.
Bitte laden Sie hier Skizzen zum Projekt – zum Beispiel Scribbles, Schaubilder oder Illustrationen der Projektidee (PDF-Dokument, maximal 20 MB) – hoch.

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten durch die E.ON Stiftung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der Bewerbung durch die E.ON Stiftung, beauftragte (IT-) Dienstleister sowie die Jury-Mitglieder verarbeitet.